Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie
Ausbildung
1991-1997 Medizinstudium an den Universitäten Lausanne und Bern
2002 Verleihung des Doktortitels, Bern
2005 Abschluss Therapieausbildung am Psychoanalytischen Seminar Bern
1998-2013 Ausbildung zur Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie FMH
Seit 2014 Selbstständige Praxistätigkeit in der Praxis am Hirschengraben mit meinen geschätzten Kolleginnen
Weiterbildungen
Psychotraumatologie (Ego-States Therapie bei E. Lichtenegger/D. Schönborn und K. Gabriel; EMDR bei H. Hummel)
Fortbildungsseminare in Achtsamkeit und achtsamen Selbstmitgefühl (Christopher Germer, Lienhard Valentin, Nicole Stern, Stafan Machka)
Mentorentraining SAFE (Sichere Ausbildung für Eltern, K.H. Brisch)
Forlaufende Weiterbildungen in verschiedenen Themenbereichen
Persönliches
Mutter von vier Kindern im Schul- und jungen Erwachsenenalter
Angebot
Gesprächspsychotherapie und integriert-psychiatrische Behandlung inklusive Pharmakotherapie, schwerpunktmässig mit/bei
Depressionen, Erschöpfungszuständen (Burnout), Angststörungen, psychosomatischen Erkrankungen, Traumafolgestörungen
Akuten Lebenskrisen (Trennung, Sinn- und Identitätskrise, Erkrankung, Tod eines Angehörigen, Probleme am Arbeitsplatz u.a.)
Frauenspezifischen Themen (Krisen rund um die Schwangerschaft, Geburt und nach der Geburt, Interaktion Mutter und Kind u.a.)
Partnerschafts- und Familienprobleme
Normalerweise handelt es sich um eine Einzeltherapie. Bei Bedarf können auch Gespräche in einer Paar- oder Familienkonstellation erfolgen.
Mir ist eine wohlwollende, respektvolle, offene und von Humor geprägte Atmosphäre in den Therapiesitzungen sehr wichtig.
Selbsterfahrung und Supervision für Menschen in helfenden Berufen
Kontakt